|
Brust-Piercing
-Piercing-shop
-Bauchnabel-Piercings
-Zungen-Piercings
-Augenbrauen-Piercings
-Brust-Piercings
-Pflege für gestochene
Piercings
-Datenschutz - Impressum
Brust-Piercing
piercing-schmuck.com
empfiehlt für Brust Piercings:
Als Erstschmuck Titanium Hantel gerade.
Stärke 1,6 mm Länge ca. 12 mm
Danach kann auch ein Piercingring eingesetzt
werden.
Da der Stich gerade verläuft gibt´s erfahrungsgemäß
mit geraden Stäben weniger Probleme !
Bei der Länge muß darauf geachtet werden, daß die Brustwarze
unter Umständen anschwillt und ihre Form und Größe sich bei
Temperaturschwankungen verändert.
Bei Frauen mit gut entwickelten Brustwarzen wird meist direkt
der Ansatz der Warze durchstochen, bei Männern, bei denen die
Brustwarze klein und flach ist, muß oft durch den Warzenvorhof
gepierct werden.
Auch bei Frauen mit Schlupfwarzen wird nicht die Brustwarze
selber, sondern durch den Warzenvorhof gestochen. Da letzeres
faktisch ein Oberflächenpiercing ist, ist die Gefahr größer,
daß der Piercing-Ring oder Piercing-Stab während des Heilens
herauswächst. Ein erneutes Stechen hinter dem Narbengewebe ist
dann meistens erfolgreicher.
Wer sich nur eine Brustwarze piercen lassen möchte, sollte bedenken,
daß diese in den meisten Fällen anschwellen und wachsen wird.
Auch nach dem Entfernen des Piercingschmucks bleibt eine Asymmetrie
sichtbar.
Die totale Heilungszeit bei Nipple-Piercings kann 6 - 12 Monate
betragen, manchmal sogar noch mehr. Brustwarzenpiercings sind
bei Frauen und bei Männern möglich, und zwar horizontal (das
übliche) sowie auch vertikal oder diagonal. Für Frauen eines
der schönsten Piercings, da es nach dem Abheilen möglich ist,
die verschiedensten Schmuckstücke zu verwenden oder auch kleine
Anhänger, Schilder oder Kettchen anzubringen. Die Mamillen (Milchkanäle)
nehmen daraus keinen Schaden. Wir empfehlen aber bei einer Schwangerschaft
diese Piercing`s, zum Wohle des Kindes zu entfernen. Die Nippel
werden nach dem Piercen empfindlicher und wachsen auch etwas,
besonders auch bei Männern ein sehr schöner Nebeneffekt. Brustwarzenringe
sind nicht nur optisch auffallend sondern meistens auch sensorisch
ein Gewinn für den Träger oder die Trägerin.
Für
Brustwarzen empfiehlt sich als Erst-Piercingschmuck eine gerade
Kugelhantel einzusetzten. Dies ist besser als ein Piercing-Ring,da
der Stichkanal gerade ist und ein Ring mit seiner Wölbung
mehr Reibung verursacht.
Bei der Länge muß darauf geachtet werden, daß die Brustwarze
unter Umständen anschwillt und ihre Form und Größe sich bei
Temperaturschwankungen verändert.
Bei Frauen mit gut entwickelten Brustwarzen wird meist direkt
der Ansatz der Warze durchstochen, bei Männern, bei denen
die Brustwarze klein und flach ist, muß oft durch den Warzenvorhof
gepierct werden.
Auch bei Frauen mit Schlupfwarzen wird nicht die Brustwarze
selber, sondern durch den Warzenvorhof gestochen. Da letzeres
faktisch ein Oberflächenpiercing ist, ist die Gefahr größer,
daß der Piercing-Ring oder Piercing-Stab während des Heilens
herauswächst. Ein erneutes Stechen hinter dem Narbengewebe
ist dann meistens erfolgreicher.
Wer sich nur eine Brustwarze piercen lassen möchte, sollte
bedenken, daß diese in den meisten Fällen anschwellen und
wachsen wird. Auch nach dem Entfernen des Piercingschmucks
bleibt eine Asymmetrie sichtbar.
Die totale Heilungszeit bei Nipple-Piercings kann 6 - 12 Monate
betragen, manchmal sogar noch mehr.
Brustwarzenpiercings
sind bei Frauen und bei Männern möglich, und zwar horizontal
(das übliche) sowie auch vertikal oder diagonal. Für Frauen
eines der schönsten Piercings, da es nach dem Abheilen möglich
ist, die verschiedensten Schmuckstücke zu verwenden oder auch
kleine Anhänger, Schilder oder Kettchen anzubringen. Die Mamillen
(Milchkanäle) nehmen daraus keinen Schaden. Wir empfehlen
aber bei einer Schwangerschaft diese Piercing`s, zum Wohle
des Kindes zu entfernen. Die Nippel werden nach dem Piercen
empfindlicher und wachsen auch etwas, besonders auch bei Männern
ein sehr schöner Nebeneffekt.
Brustwarzenringe sind nicht nur optisch auffallend sondern
meistens auch sensorisch ein Gewinn für den Träger oder die
Trägerin.
Auch unsere farbigen Titanium-Schmuckstücke
sind genauso für´s Erstpiercings geeignet.
Keine "scharfen" Seifen, Duschgels,
Deodorants oder Kosmetika etc. verwenden.
Kamillosan Tropfen haben sich oft bewährt.
Pflaster oder Kompresse die ersten Tage noch nicht abziehen
Keine Keine Wannenbäder, Solarium, Chlorwasser
Salz, bzw. Meerwasser ist meist problemlos
Wenn das Piercing trotzdem nicht abheilt und herauswächst
es rechtzeitig abnehmen um Narbenbildung zu vermeiden.
Besuchen Sie auch unsere folgenden Seiten:
Hier finden Sie alles über Halb- und Edelsteine
sowie ein großes Angebot an Salzlampen
und Salzkristall-teelichtern
Echter Natur-Bernstein aus Litauen
Auch von uns direkt importierte Fossilien
aus dem Atlas-Gebirge in Nord Afrika
Raucherzubehör,Bongs usw.
|
|